Pflege deiner Epoxy-Lampe: So bleibt sie ewig schön

Pflege deiner Epoxy-Lampe: So bleibt sie ewig schön

Pflege deiner Epoxy-Lampe: So bleibt sie ewig schön

Eine ARSLQ-Lampe ist kein gewöhnliches Objekt –
sie ist ein Stück Handwerk, das lebt.

Damit dein Licht seine ganze Wärme behält,
braucht es ein wenig Pflege – nicht viel,
aber regelmäßig und mit Gefühl.


1. Staub ist der Feind der Klarheit

Harzflächen ziehen Staub an wie Licht die Motten.
Benutze ein weiches, trockenes Mikrofasertuch,
um die Oberfläche regelmäßig abzuwischen.

Keine chemischen Reiniger – sie könnten das Harz matt machen.
Wenn nötig, nur ein wenig lauwarmes Wasser.


2. Vermeide direktes Sonnenlicht

Epoxidharz liebt Schatten.
Zu viel UV-Strahlung kann das Material mit der Zeit leicht vergilben.

Stelle deine Lampe also lieber in Bereiche mit indirektem Licht
so bleibt die Farbe des Harzes klar und das Holz geschützt.


3. Temperatur und Feuchtigkeit

Vermeide extreme Bedingungen:
Kein Heizkörper direkt daneben, keine feuchte Ecke.
Holz “atmet”, und das Harz dehnt sich leicht aus.

Ein gleichmäßiges Raumklima (18–25°C) ist ideal,
damit das Material im Gleichgewicht bleibt –
wie es bei der Entstehung gedacht war.


4. Kleine Kratzer? Kein Problem.

Wenn kleine Mikrokratzer entstehen,
kannst du sie mit einem weichen Poliertuch und ein paar Tropfen neutralem Öl (z. B. Walnussöl) sanft auspolieren.

Aber nur vorsichtig, in kreisenden Bewegungen.
Das Harz wird wieder klar – fast wie neu.


5. Das Holz pflegen

Holz braucht Zuwendung.
Einmal im Jahr etwas natürliches Holzöl (Lein- oder Walnussöl) auftragen,
kurz einziehen lassen, dann trocken polieren.

Das vertieft die Farbe und schützt die Oberfläche.


6. Das Lichtmodul

Die LED-Einheit hält lange,
doch wenn du sie wechselst, zieh vorher den Stecker.
Verwende nur passende Ersatzmodule (bei ARSLQ erhältlich),
damit Lichtfarbe und Helligkeit erhalten bleiben.


7. Emotion bewahren

Das Schönste an einer handgefertigten Lampe ist die Geschichte,
die sie im Laufe der Zeit sammelt:
Abende, Gespräche, Momente, in denen sie dein Zuhause erleuchtet hat.

Diese Patina ist kein Makel –
sie ist der Beweis, dass das Licht gelebt hat.


Fazit

Pflege bedeutet nicht Perfektion,
sondern Aufmerksamkeit.

Wenn du deine Lampe liebst,
wird sie dich mit Licht, Wärme und Charakter belohnen –
Jahr für Jahr.

👉 Erfahre mehr über unsere Werkstatt und Materialien

Zurück zum Blog